3. Sinfoniekonzert WELTMUSIK AUF ACHT SAITEN

Johann Nepomuk Hummel Konzert für Mandoline

Joseph Haydn Sinfonie Nr. 104

George Enescu Rumänische Rhapsodie Nr. 1 op. 11

Béla Bartók Rumänische Volkstänze Sz. 56 (Fassung für Mandoline und Orchester)

Sulkhan Tsintsadze Miniaturen 

Avi Avital Avis Song

 

Man hört sie hin und wieder als Serenadeninstrument in der Oper, doch fast 200 Jahre lang galt die Mandoline nicht als Soloinstrument für sinfonische Musik. Dass sich das geändert hat, liegt in erster Linie an einem Mann: Der Virtuose Avi Avital hat die Mandoline aus ihrem Schattendasein befreit und auf alle bedeutenden Konzertpodien der Welt geholt.

Das Programm reicht von der Epoche der Klassik, in der Haydn seine effektvollen “Londoner Sinfonien” schrieb, über die Auseinandersetzung von Bartók und Enescu mit rumänischer Volksmusik im 20. Jahrhundert bis hin zu einer eigenen Komposition von Avital, die dem Konzertschluss eine persönliche Note gibt und im besten Sinn als Weltmusik zu bezeichnen ist.

 

Dirigent Mihkel Kütson

Solist Avi Avital (Mandoline)